21.04. – 05.05.2021
,
Werner Heisenberg Schule
Königstädter Straße 72 - 82
65428 Rüsselsheim
Tel: 06142-9103-0
Fax: 06142-9103-111
E-Mail: mail@whs-ruesselsheim.de
Die Werner-Heisenberg-Schule ist mit ca. 2.800 Schüler*innen und Studierenden sowie 150 Lehrkräften die größte Schule in Rüsselsheim und spielt damit eine bedeutende Rolle in der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Menschen in unserer Region.
Unter Bildungsangebote können Sie sich gezielt über einzelne Schulformen und Ausbildungsangebote informieren. Für einen ersten Überlick lassen sich unter Bildungschancen die verschiedenen Bildungswege nach dem jeweiligen Schulabschluss sortieren.
Welche Schulformen Sie an der WHS ohne bisherigen Abschuss oder mit einem Hauptschulabschluss, beziehungsweise mit dem Mittleren Abschluss, besuchen können, wird unter den vorherigen Links kurz dargestellt. Darin finden Sie außerdem Hinweise zu unserem schulischen AG-Angebot, unseren Kooperationspartnern und unserem Schulleben.
Die Ansprechpartner für die verschiedenen Schulformen finden Sie auf der Schulleitungsseite und der Sekretariatsseite.
Aktuelle Informationen zu neuen Entwicklungen und Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie werden zunächst hier publiziert und dann auf unserer Corona-Seite gesammelt.
Das Kultusministerium hat Schulen und Eltern über das neue Angebot der Antigen-Selbsttests informiert, hier finden Sie den Elternbrief vom 30.03.2021.
Wir werden die Lernenden gegen Ende der Ferien über die Abläufe informieren.
Der Kreis GG hat uns heute mitgeteilt (siehe Pressemitteilung), dass es aufgrund der steigenden Infektionszahlen im Kreis GG zu keinen weiteren Öffnungen der Schulen ab dem 22.3.2021 kommen wird. Das bedeutet, es bleibt beim derzeitigen Modell in Bezug auf Präsenz-/Distanz-/Wechselunterricht.
Erläuterung: Das Land Hessen hatte vorbehaltlich der Infektionszahlen geplant, dass ab Montag weitere Jahrgangsstufen aus dem Distanzunterricht in den Wechselunterricht kommen und an mindestens einem Tag pro Woche Präsenzzeit haben.
Im Anbetracht der derzeitigen sehr dynamischen Pandemie-Entwicklungen wird momentan noch über die konkrete Umsetzung der im Elternschreiben des hessischen Kultusministeriums verkündeten Maßnahmen und Änderungen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb vor den Osterferien beraten. Wir werden Sie erst gegen Ende der Woche über mögliche Änderungen im Schulbetrieb informieren.
Außerdem machen wir auf eine Befragung des Elternbeirates aufmerksam, in der es um die Lernentwicklung während der aktuellen Pandemie und den damit verbundenen Leistungsstand geht. Die Befragung richtet sich sowohl an Eltern als auch an Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler.
Unter den Bildungschancen finden Sie Übersichten der für Sie relevanten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim abhängig von Ihrem gegenwärtigen Schulabschluss.
Wählen Sie einfach Ihren aktuellen Schulabschluss aus.
Unter den Bildungsangeboten werden Ihnen die Bildungsgänge und Schulformen, sowie die bestehenden Übergangsmöglichkeiten übersichtlich dargestellt und bezüglich der jeweiligen Bildungsziele, Zugangsvoraussetzungen, Inhalte und Anmeldungsformalitäten vorgestellt.
Im Bereich Schulgemeinde finden Sie Informationen über die verschiedenen Instanzen und Gremien der Schule, angefangen bei der Schulleitung, über die Verwaltung, den Personalrat und den Förderverein. Weiterhin finden Sie dort Informationen zu den unterstützende Institutionen, wie die Schulsozialarbeit, QuABB und das Beratungsnetzwerk unserer Schule.
Im Bereich Schulleben finden Sie Informationen zu der schulumgebenden Peripherie.
Die umfasst im Besonderen Aktuelles/News, Bildergalerien, Projekte und Ausstattung, Internationales und damit Partner und Partnerschulen sowie Informationen zu Auslandspraktika und nicht zuletzt außercurricularen Arbeitsgemeinschaften wie unserer Theater-AG.
Unter Service finden Sie neben einem Kontaktformular, aktuellen Terminen und einem Lageplan mit Bildern des Schulgeländes auch die Zugänge zu den Online-Lernplattformen (E-Learning) und dem schuleigenen Intranet. Da wir immer auf der Suche nach engagierten Lehrkräften sind, informieren wir unter "Karriere an der WHS" auch über besonders gefragte Bereiche.