Was ist das?

Für Auszubildende, die in der 2-jährigen Höheren Berufsfachschule eine Ausbildung absolvieren, besteht die Möglichkeit, ausbildungsbegleitend den schulischen Teil der Fachhochschulreife (FOS Form C) zu erlangen.

Der notwendige Zusatzunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik wird entsprechend der Verordnung angeboten. Nach bestandener Abschlussprüfung, sowohl im berufsbezogenen Teil als auch in den Zusatzfächern folgt im Anschluss dann ein 6-monatiges Praktikum.

Aufgrund der Erfahrung der Schule mit europäischen Förderprogrammen ist es auch möglich, dieses Praktikum im Ausland zu machen unterstützt durch ein Stipendium (EU-Programm Erasmus+). Die Europäische Union fördert die Teilnahme an diesem Programm mit einem Stipendium, das ca. 70% der tatsächlichen Kosten abdeckt. Erfahrungsgemäß ergibt sich ein Eigenanteil von 1.000 – 1.500 €. Diese Möglichkeit besteht in Schottland, Irland, Spanien und Frankreich.

Bei diesem Praktikum entfällt die Mindestlohnregelung, da es schulisch veranlasst ist.

 

Top