Am 1. Juli 2025 war eine 6. Klasse der Integrierten Gesamtschule (IGS) Kelsterbach zu Besuch im MINT-Zentrum der Werner-Heisenberg-Schule. Im Fokus des Tages stand das Robotik-Labor, in dem die Schüler*innen in die Welt der Technik, Informatik und Kreativität eintauchten.
Mit großer Neugier und sichtlicher Begeisterung konstruierten und programmierten die Schülerinnen eigene Roboterfahrzeuge. Ob geradeaus, im Quadrat oder mit Wendemanöver – die “jungen Tüftlerinnen” setzten ihre Ideen in die Praxis um. Dabei wurde nicht nur am Bildschirm gearbeitet: Auch handwerkliches Geschick und Teamarbeit waren gefragt.
Besonders unvergesslich war der Moment, als die selbstgebauten Roboter sich zum ersten Mal auf Knopfdruck in Bewegung setzten – die Augen der Kinder leuchteten, der Jubel war groß.
In nur 180 Minuten sammelten die Nachwuchsforscher*innen erste Erfahrungen im Bereich Robotik – vielleicht ein erster Schritt in Richtung einer MINT-Karriere. Das MINT-Zentrum der Werner-Heisenberg-Schule zeigte sich dabei einmal mehr als inspirierender Lernort, der junge Talente für Technik und Naturwissenschaft begeistert.