Gesucht wurden innovative und kreative Ideen von Schülerinnen und Schülern für eine nachhaltigere Zukunft.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen WfB2 und WfB3 der Werner-Heisenberg-Schule haben ein Mal die Woche ihren Berufsschultag. Sie arbeiten in den Werkstätten für behinderte Menschen Rhein Main e.V. Jeden Tag wird mit einem Teil der Gruppe gekocht und daraus hat sich die Projektidee „BehindFood – Kochen mit der Rettertüte“, Rettertüte vom LIDL oder gerettete Lebensmittel von den Verein Foodsharing Groß-Gerau e.V., ergeben.
Zusammen entscheiden die Schülerinnen und Schüler der Kochgruppe, was aus den vorhandenen Lebensmitteln gekocht werden soll. Es werden meist vegetarische Gerichte zusammengestellt, wobei es immer eine Hauptspeise mit Salat oder Beilage und einen Nachtisch gibt. Die Schülerinnen und Schüler lernen so die Vermeidung von Lebensmittelvergeudung und das Umsetzen von einfachen Gerichten.