Investment AG

In diesem Schuljahr starten wir erstmalig eine „Investment AG“. Ziel ist es euch eine finanzielle Bildung zu ermöglichen, welche über die Inhalte der Wirtschafts-Rahmenlehrpläne des Hessischen Kultusministeriums hinausgeht. 

Um effektives Lernen zu ermöglichen, wird die Arbeitsgemeinschaft auf eine maximale TeilnehmerInnenzahl von 18 Personen beschränkt. Die Teilnahme ist nur unter vorheriger Bewerbung möglich. Weitere Infos findet ihr unter "Teilnahmebedingungen“. Die Auswahl der TeilnehmerInnen erfolgt durch die beiden AG-Leiter Herrn Müller und Herrn Kerber. Hierbei wird maßgeblich berücksichtigt, ob dem/der Schüler/in zugetraut wird den zusätzlichen Nachmittagsunterricht zu bewältigen, ohne dass darunter andere schulische Leistungen leiden.

Im Folgenden findet ihr eine Auflistung der Themen, welche im Laufe des Schuljahres tiefer betrachtet werden:
•    Geschichte Börse, Entstehung von Aktienkursen, historische Entwicklung MSCI World
•    Wichtige Aktienindizes, Anlagestrategien, Börsenregeln
•    Vor- und Nachteile von Aktien/ETFs/Fonds
•    Anfängerfehler beim Aktienkauf
•    Finden von Aktien / Auswahl von Aktien
•    Beurteilung von Aktien (Bilanzanalyse/Kennzahlen)
•    SWOT Analyse von ausgewählten Aktien
•    Dividenden auszahlen lassen oder reinvestieren / Zinseszinseffekt berechnen
•    Going life: Eröffnung eines Musterdepots bei einem Broker
•    Transaktionskosten beim Aktienkauf 
•    Besteuerung von Aktien und ETFs
•    Ordertypen (Stop-Loss etc.), Vor- und Nachteile
•    Sparplan vs. Einmalinvestition
•    Grundlagen der Chartanalyse
•    Richtiges Mindset
•    Aktien vs. Immobilien – Was ist die bessere Geldanlage?
•    Kriterien bei der Auswahl einer Immobilie
•    Finanzierung einer Immobilie / Kalkulation von Kauf-Nebenkosten
•    Immobilien zur Eigennutzung oder Kapitalanlage?
•    Berechnung der Annuität in Excel / Auswirkungen von Zinsen auf die Annuität
•    Besuch der Frankfurter Börse inkl. Führung

Wir freuen uns über reges Interesse und bedanken uns herzlich beim Team der Börsenmedien AG, welches uns für dieses Schuljahr einen Onlinezugang für die Zeitschrift „der Aktionär“ bereitgestellt hat. Diesen werden wir nutzen, um mit euch aktuelle und zukunftsorientierte Wirtschaftstrends zu analysieren.

Beste Grüße
Hauke Müller & Lucas Kerber
 

Teilnahmebedingungen

  1. Du bist bereit, neben dem „normalen“ Unterricht noch ein wenig Zeit extra zu investieren!
  2. Du interessierst Dich für Finanzen!
  3. Du bist seit mindestens einem Jahr an der WHS!
  4. Du hast idealerweise bereits erste wirtschaftliche Grundkenntnisse!
  5. Du schickst uns bis zum 18.9.2022 ein Motivationsschreiben, WARUM DU an der Investment AG teilnehmen möchtest an h.mueller@whs-ruesselsheim.de und l.kerber@whs-ruesselsheim.de. Dazu noch Deine Schulform, ein Foto von Dir und eine Kopie von Deinem letzten Zeugnis!
  6. Du bist verlässlich!
  7. Du kommst regelmäßig zur AG, auch während Klausurenphasen!
  8. Du bist motiviert!
  9. Du bist motiviert!!
  10. Du bist motiviert!!!! 

Zeit: Jede Woche montags in der 9.-10. Stunde (15:15 Uhr – 16:45 Uhr)

Eure Ansprechpartner

Lucas Kerber                                                  Hauke Müller

Top